Die Stärke der graphomate trellis liegt in der Konfigurierbarkeit, die dem Endanwender im Browser ermöglicht die Daten mit Blick auf die eigenen Fragestellungen und Problemen zu analysieren. Hierfür stehen verschiedene Visualisierungsformen zur Verfügung, die unterschiedliche Vorteile in der Darstellung Ihrer Daten haben. Folgende Charttypen sind bisher verfügbar:
Line-Chart (ermöglicht es mehrere Kennzahlen zu vergleichen)