Scripting-Dokumentation der graphomate trellis für SAP BusinessObjects Design StudioAuthor: Tomke ReibischVersion 1.0 – Stand August 2016
EinführungDie graphomate trellis unterstützt die Skriptsprache von Design Studio. Somit ist es möglich, die Extension zur Laufzeit interaktiv zu verwenden. Beispielsweise können neue Daten gesetzt, Titel bearbeitet und Skalierungen verändert werden. Eine Auflistung der gegenwärtigen Funktionen und Beispiele zur Verwendung liefert dieses Dokument. Wir sind bemüht, den Funktionsumfang ständig zu erweitern. Sollten Ihnen bestimmte Funktionen fehlen, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit.
EreignisseDie nachfolgend aufgelisteten Ereignisse stehen zur Verfügung. Auf diesen können im Property Sheet unter dem Punkt Events vom Benutzer geschriebene Skripte hinterlegt werden.
Ereignis Name | Beschreibung |
---|
On Element Clicked | Wird ausgelöst, wenn der Benutzer zur Laufzeit auf ein Element der Komponente in der Zeichenfläche klickt. Um einen Drilldown zu ermöglichen, muss an dieser Stelle auf die Benutzereingabe reagiert werden. Zum Zeitpunkt dieses Ereignisses werden die Rückgabewerte folgender Funktionen aktualisiert: |
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung. Diese können innerhalb des Skript-Editors von Design Studio angesprochen werden.
Getter Name | Beispiel | Rückgabetyp | Beispiel Rückgabewert | Beschreibung |
---|
getArcColorgetSelectedMember(String dimensionKey) | GRAPHOMATEBUBBLEGRAPHOMATETRELLIS_1.getArcColor(getSelectedMember("0D_NWI_RCOD"); | String | #BBBBBB | Gibt den hexadezimalen Farbcode der Dimension Arc zurück. | getCategoryLabelFontSize() | GRAPHOMATEBUBBLE_1 .getCategoryLabelFontSize(); | int | 12 | setBadColor(String value) | GRAPHOMATEBUBBLE_1 .setBadColor("#FF0000"); | Setzt den hexadezimalen Farbcode der negativen AbweichungenGibt die Schriftgröße der Category Labels in [px] zurück. | getDisplayAxisLabels() | GRAPHOMATEBUBBLE_1 .getDisplayAxisLabels(); | boolean | true | Gibt zurück, ob die Achsenbeschriftungen ein- oder ausgeblendet werden. | Setter Name | Beispiel | Beschreibung |
---|
. |
|