Scripting-Dokumentation
Scripting-Dokumentation der graphomate trellis für SAP Lumira Designer
Version 1.0 – Stand September 2018
Einführung
Die graphomate trellis unterstützt die Scripting-sprache von Design Studio. Somit ist es möglich, die Extension zur Laufzeit interaktiv zu verwenden. Beispielsweise können neue Daten gesetzt, Titel bearbeitet und Skalierungen verändert werden. Eine Auflistung der gegenwärtigen Funktionen und Beispiele zur Verwendung liefert dieses Dokument. Wir sind bemüht, den Funktionsumfang ständig zu erweitern. Sollten Ihnen bestimmte Funktionen fehlen, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit.
Ereignisse
Die nachfolgend aufgelisteten Ereignisse stehen zur Verfügung. Auf diesen können im Standard-Properties-Sheet unter dem Punkt Events vom Benutzer geschriebene Skripte hinterlegt werden.
Ereignis Name | Beschreibung |
---|---|
On Element Clicked | Wird ausgelöst, wenn der Benutzer zur Laufzeit auf ein Element der Komponente in der Zeichenfläche klickt. Um einen Drilldown zu ermöglichen, muss an dieser Stelle auf die Benutzereingabe reagiert werden. Zum Zeitpunkt dieses Ereignisses werden die Rückgabewerte folgender Funktionen aktualisiert:
|
Funktionen
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung. Diese können innerhalb des Skript-Editors von Design Studio angesprochen werden.
Getter Name | Beispiel | Rückgabetyp | Beispiel Rückgabewert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
getSelectedMember(String dimensionKey) | GRAPHOMATETRELLIS_1.getSelectedMember("0D_NWI_RCOD"); | Member | Nachdem der User ein Element der trellis geklickt hat, gibt diese Funktion den Member der spezifizierten Dimension dimensionKey zurück. Der Member stellt verschiedene Properties wie text, internalKey und externalKey zur Verfügung. Es stehen nur Dimensionen aus der Modulkonfiguration zur Verfügung. |